Coole Idee mit den Retro-Threads. Bond starb nun, der nächste Reboot ist nahezu vorprogrammiert, eine neue Generation, ein neuer Bond, neues L eben......
Die Beiträge (inklusive u.a. Wolfgang) sind ungefähr von 2003, tatsächlich hatte man das mit Bonds Tod ja etwa in dieser Zeit (GoldenEye Rogue Agent, 2004, Multiplattform / PS2 - NGC - Xbox...) mal "versucht", allerdings zähle ich das nur bedingt, erstens weil viele Foristen die interaktiven Werke nicht so recht zum Filmkanon zählen (ich ja auch nicht, nur Alles oder Nichts

), zweitens weil es selbst unter den games eher das "NSNA" ist (man spielt nicht einmal Bond, sondern einen Handlanger Goldfingers, alles fühlt sich ein wenig strange nach Fremdkörper an, da wollte man mit dem GE-Namen nun einmal auch Geld verdienen, auch die Musik weicht stark von den Erwartungen an einen Bondtitel ab, lediglich das Mitwirken von K en Adam und Co. hilft da enorm), drittens ist die Szene (anfangs in Fort K nox), in welcher Bond dahinstarb, extrem kurz geraten, man sieht einfach nur, wie er in die Tiefe stürzt, kein Dialog o.ä. ging dem voraus. Innerhalb der seltsamen Entwicklung der Craig-Ära, ergibt der Tod in NTTD sogar irgendwo Sinn, bezogen auf die GESAMTreihe hingegen ist es meines Erachtens eher Unfug -- bzw. nicht ganz, es hätte ansatzweise funktionieren können, wenn die Inszenierung nicht so gestelzt rüberkäme. Eine anschließend den V8 klauende L éa mit K inde im Wagen und zu guter L etzt noch "Bond, James Bond", davor diese seltsamen Tränen zwischen ihr und ihm, überhaupt die gesamte doch recht dürftige Chemie zwischen L éa und Craig, hmm, eher schwach. Wegen sowas steigt bei mir die Ära Brosnan, ein nach Folter sich einfach nur rasieren müssender 007 und schon ist er wieder fit und stürbe auch nicht, eigentlich ein Blödsinn, aber gerade Moore und Brosnan vermögen Unglaubwürdiges glaubhaft zu machen, das ist irgendwo schon wieder eine K unst. Bei Craig schlugen alle "lockeren" Versuche fehl (siehe "Humor" in Spectre), überhaupt fühlt sich die Reihe seit dem Reboot irgendwie spießiger und verklemmter an als zuvor. Vieles sehr gewollt auf Anspruch gemacht, aber im Detail weiß doch jeder: so komisch wie die Figuren in den Craig-Filmen, SO empfindet doch keiner. Daher berührt mich das immer weniger. OHMSS, das war ein amouröser Film, SO funktioniert Psychologisierung, die auch mal dem Tode nahe ist, aber ohne dass es sich nicht mehr nach einem Bondfilme anfühlen wird. Aber nun gut, ich schweife ab. Anyways: Warum ich aber mal wieder (GE Rogue Agent mit Bonds Tod bot da irgendwo Steilvorlagen) ein Telespiel erwähne?
Durch die Geschichte mit den Nanobots scheint sich NTTD tatsächlich mal an den Bond-games (EON) orientiert zu haben, da fehlet nur noch Willem Dafoe