Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 72.
Eine ausführliche Bestenliste des Jahrzehnts wird schwer. Vor allem weil viele Nachzügler aus 2019 hier noch nicht erschienen sind. Eine Top 10 ist schon einfacher. Ach was, 15. 1 Scott Pilgrim vs. The World (Wright) 2 Nocturnal Animals (Ford) 3 The Tree of Life (Malick) 4 Birdman (Iñárritu) 5 Only God Forgives (Winding Refn) 6 La La Land (Chazelle) 7 Teströl és lélekröl (Enyedi) 8 Call Me By Your Name (Guadagnino) 9 X-Men First Class (Vaughn) 10 Manchester by the Sea (Lonergan) 11 De Rouille et...
On Her Majesty's Secret Service (1969, Peter R. Hunt) "We have all the time in the world." - Louis Armstrong Der mittlerweile sechste James-Bond-Film von EON Productions wird gemeinhin als einer der stärksten Ausreisser in der Reihe wahrgenommen, und das auch völlig zurecht. Nicht nur unterbricht der Film bewusst die kontinuierliche Entwicklung der 60er-Bonds hin zu immer grösserem Spektakel, auch der Protagonist ist plötzlich ein anderer und wartet anstelle des Überbonds Sean Connery mit einem ...
You Only Live Twice (1967, Lewis Gilbert) "You only live twice, or so it seems. One life for yourself, and one for your dreams" - Nancy Sinatra Nachdem der vierte James-Bond-Beitrag TB in Sachen zügelloses Spektakel bereits eine Schippe draufgelegt hatte durfte der 1967 entstandene YOLT endgültig in die Vollen greifen und eine Weltzerstörungsgeschichte noch bombastischerer Ausmasse präsentieren, in der SPECTRE systematisch Raumkapseln der USA und der UdSSR entert um einen Krieg zwischen den beid...
Das Film- und Kinojahr 2016 war mal wieder geprägt von Hochs und Tiefs, von Independent-Werken und Blockbuster-Bomben, von Faszination, Unterhaltung, Mittelmass, Langweile und Schrott und nicht zuletzt von der Erkenntnis, dass ich meine Faszination für Superheldenmythen am besten befriedige indem ich auf die Comics umsteige. Dieses Jahr war ich wohl häufiger im Kino als zuvor in meinem gesamten Leben. „Wieso?“, höre ich manche fragen. „Wieso nicht?“, sage ich. Nocturnal Animals (Tom Ford) – 10 /...
Ich nehme mal an das ist der richtige Thread dafür. Enthält Spoiler! Spectre (2015, Sam Mendes) Es gab wohl kaum einen Film in der Geschichte der Bondreihe der mit einer ähnlichen Euphorie erwartet wurde wie Sam Mendes' zweiter Streich nach seinem Box-Office-Stürmer SF. Spectre ist das Ergebnis einer dreijährigen Wartezeit, während der bei mir grosse Neugier und Vorfreude irgendwie nie so richtig einzusetzen wusste, auf jeden Fall bis zum Vorabend des Kinobesuches. Bin ich überwältigt? Ja! Bin i...
From Russia with Love (1963, Terence Young) "From Russia with love I fly to you. Much wiser since my goodbye to you. I've travelled the world to learn I must return from Russia with love" - Matt Monro Nachdem Sean Connerys Einstand als mittlerweile berühmtester und beliebtester Agent der Filmgeschichte in DN anno 1962 zum Mega-Hit avancierte liess die Fortsetzung aus dem Hause EON der Produzenten Harry Saltzman und Albert R. Broccoli nicht lange auf sich warten. Mit FRWL, der Verfilmung von eine...
Everest (2015, Baltasar Kormàkur) Im Jahre 1996 kam es am Mount Everest, dem bekanntlich höchsten Berg der Welt, zu einer Reihe fürchterlicher Unfälle. Mehrere Bergsteigexpeditionen, einige davon in Begleitung von Kunden, die die Besteigung gebucht haben, versuchten innerhalb eines kurzen Zeitfensters bei gutem Wetter den Gipfel zu erklimmen. Der plötzliche Umschlag des Wetters, ein jäher Sturm sowie eine ganze Palette weiterer kleiner, aber folgenschwerer Zufälle warfen einen grossen Teil der A...
James Bond 007: Dr. No (1962, Terence Young) Mit Terence Youngs DN hielt vor über fünfzig Jahren eine der mittlerweile wohl bekanntesten Filmreihen aller Zeiten, basierend auf den Romanen des Ex-Spions und James Bonds geistigem Vater Ian Fleming, Einzug in die Kinosäle. Ausserhalb von leidenschaftlichen Fankreisen findet dieser Erstling in Bestenlisten häufig kaum Beachtung und wird nicht selten auf die Tatsache reduziert, dass es sich eben um den Auftakt der Reihe handelt. Schade, wie ich finde...
Geht beides, aber jeweils keine volle Stunde sondern nur bis etwa Viertel nach Sieben weil ich anschliessend nich weggehe.
Anatol, gib doch mal durch wann du in sagen wir mal der nächsten Woche Zeit und Lust auf ein Plauderstündchen hättest! Alle anderen sind natürlich auch willkommen!
Pirates of the Caribbean: At World’s End (2007, Gore Verbinski) „Close your eyes and pretend it's all a bad dream. That's how I get by.“ Leinen los und herzlich willkommen an der Bord der „Verwirrenden Gurke“! Im Namen des Kapitäns Jerry Bruckheimer und des Steuermannes Gore Verbinski begrüsse ich Sie zu dieser Kreuzfahrt in die Karibik, nach Singapur, in die Arktis, ans Ende der Welt und wieder zurück und durch einen Plot, dem wie ich Ihnen garantiere niemand wird folgen können! Mit dem exorbit...
Im anderen Forum haben wir vor Kurzem einen Pirates of the Caribbean Marathon durchgeführt. Hier sind meine Reviews: Pirates of the Caribbean: The Curse of the Black Pearl (2003, Gore Verbinski) „I'm sorry. It's just... it's such a pretty boat... ähm, ship!” Romane und Kurzgeschichten, Lyrik und Prosa, Theater und Comics, Mythen, Sagen und Legenden. Es gibt keine einzige erzählende Kunstform, die nicht für hunderte und tausende von Filmen als Inspirationsquelle oder Grundlage gedient hat, und wi...
YOLT DAF FYEO AVTAK TND QOS
Lizenz zum Töten (LTK) Der Spion, der mich liebte (TSWLM) James Bond - 007 jagt Dr. No (DN) Leben und sterben lassen (LALD) . Feuerball (TB) Ein Quantum Trost (QOS) Casino Royale (CR) GoldenEye (GE) Im Geheimdienst Ihrer Majestät (OHMSS) Die Welt ist nicht genug (TWINE) Der Hauch des Todes (TLD)
Da es sich durchgehend um einigermassen solide Darstellungen beliebiger Charaktere handelt, spiele die sicher gut zusammen...
Zitat von »Mister Bond« Das gilt auch für Erik Lehnsherr, bezüglich "American Hustle" und "47 Ronin". Krass Hast du die Filme gesehen? American Hustle ist ein ganz nettes, aber auch unentschlossenes, vor sich hin dümpelndes Filmchen ohne roten Faden (ich habe keine Ahnung mehr, worum es da überhaupt ging). Die zweite Hälfte bestand soweit ich mich erinnere nur noch unterschiedlich gelungenen, beliebig zusammengewürfelten Einzelepisoden. Die Figuren bleibend weitgehend blass, Bale gibt sich mal ...
Lizenz zum Töten (LTK) In tödlicher Mission (FYEO) Der Spion, der mich liebte (TSWLM) James Bond - 007 jagt Dr. No (DN) Leben und sterben lassen (LALD) . . Goldfinger (GF) Casino Royale (CR) GoldenEye (GE) Im Geheimdienst Ihrer Majestät (OHMSS) Der Hauch des Todes (TLD)
Wieder einmal hat sich ein Kinojahr dem Ende zugeneigt, wieder einmal habe ich bei weitem nicht alle Filme gesehen, die ich mir vorgenommen hatte und wieder einmal fasse ich den Vorsatz, es im nächsten Jahr besser zu machen. Das ein oder andere Mal habe ich es aber natürlich auch dieses Jahr ins Kino geschafft, und natürlich gibt es wieder eine kurze Einschätzung der Filme, die ich 2014 auf der grossen Leinwand gesehen habe. The Grand Budapest Hotel (Wes Anderson) Ein nahezu überbordendes Spekta...
Lizenz zum Töten (LTK) Feuerball (TB) . Octopussy (OP) In tödlicher Mission (FYEO) Der Spion, der mich liebte (TSWLM) James Bond - 007 jagt Dr. No (DN) Leben und sterben lassen (LALD) . Liebesgrüße aus Moskau (FRWL) Im Geheimdienst Ihrer Majestät (OHMSS) GoldenEye (GE)
Zitat von »Kronsteen« Zitat von »Daniel Schweikert 1996« Die unüberschaubare Handlung von QoS WILL unüberschaubar sein, so schien es mir immer. Ist zwar off topic, aber was an QOS ist denn unüberschaubar? Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass abgesehen von den fleissig darüber diskutierenden QoS-Fans viele Leute (gerade des "gemeinen" Kinovolkes) die Zusammenhänge und Bedeutungen der Vesper-, Mathis-, M-, Yusuf-, usw-Sachen in QoS richtig verstanden haben. Ich selber auch nicht wirklich.