Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 461.
Zitat von »photographer« . Der Film erklärt sich zu diesen Vorgängen nicht groß, so dass Spekulationen müssig sind. Der sowjetische General Gogol gibt am Anfang während eines Telefonats - so meine ich in Erinnerung zu haben - an, dass ein britisches Spionageschiff vor der Küste Albaniens gesunken ist und nun ein alter Kontakt in Griechenland aktiviert wird. Daraus interpretiere ich, dass Ari Kristatos diese Informationen erst einmal vom Chef des KGB erfährt. Woher der Russe dieses Wissen erlang...
Zitat von »photographer« . Ähnliches gilt für den aktuellen Diskussionsgegenstand. Wenn Emile Leopold Locque das Warenhaus in Albanien in die Luft sprengt, mag dies der gleiche Gegenstand im Bild sein, der schon als Seemine die St. Georges zum Sinken gebracht hat, jedoch wird dieser Vorgang nicht mit dem Reeder Kristatos in Zusammenhang gebracht, da er dieser dann genau wüsste, wo das britische Spionageschiff gesunken wäre und er nicht Tauchgänge vorzunehmen hätte um das untergegangen Schiff er...
Zitat von »Django« Allerdings: Es ist dennoch handlungstechnisch etwas gar weit geholt, dass Kristatos einfach ein paar Seeminen ablässt in der Hoffnung, dass diese dann schon irgendwie das "richtige" Schiff treffen . Da gebe ich Dir nicht Unrecht. Dass allerdings ein englisches, modernes Schiff samt solch einem wichtigen Steuerungssystem wie dem ATAC plötzlich auf eine Seemine aus dem 2. Weltkrieg trifft, ist eigentlich noch weiter hergeholt. Gut, man könnte sagen es ist eine "aktuelle" Mine a...
Zitat von »ollistone« Zitat von »00Beisser« Kristatos ist dafür verantwortlich, dass die St. Georges zerstört wird und sinkt Wieso? Das Schiff ist mit einer alten Seemine kollidiert. Das wäre für mich ein zu großer Zufall, dass genau die exakt gleichen Seeminen später dann in Albanien in Kristatos Lager zu sehen sind.
Gestern mal wieder FYEO im O-Ton angeschaut. Der Film ist bei mir im (oberen) Mittelfeld. Soundtrack: Das Titellied gefällt mir sehr gut. Die Blondie Version taugt mir aber auch. Mit dem restlichen Soundtrack kann ich partiell nicht so viel anfangen. Zwar muss ich als großer Barry-Fan sagen, dass nur Barry Soundtracks in der Retroperspektive auch etwas eintönig gewesen wären, allerdings erzeugt der Soundtrack bei mir stellenweise kein Bondfeeling, wo es aber entstehen sollte (U-Boot Szenen, Ski ...
FYEO 1. OHMSS 295 2. CR 280 3. TLD 269 4. TSWLM 257 5. DAD 253 6. LTK 243 7. FYEO 242 8. QOS 237 9. YOLT 235 10. FRWL 230 10. DAF 230 12. LALD 226 12. GF 225 14. MR 224 15. AVTAK 221 16. TB 219 17. OP 213 18. SF 206 19. GE 202 20. TWINE 194 21. DN 192 22. TND 191 23. TMWTGG 182 24. NSNA 143 25. SP 77 26. CR `67 42
Nach längerer Bondpause habe ich mir MR in der OV angeschaut. Hatte ich allerdings besser in Erinnerung. Die Venedig Szenen haben mir aber wieder sehr gut gefallen, sowohl die Schauplätze und ernsteren Szenen als auch der Moore typische Klamauk am Markusplatz. 1. OHMSS 294 2. CR 280 3. TLD 269 4. TSWLM 257 5. DAD 253 6. LTK 242 7. FYEO 240 8. QOS 237 9. YOLT 235 10. DAF 230 11. FRWL 229 12. LALD 225 13. GF 224 13. MR 224 15. AVTAK 221 16. TB 218 17. OP 213 18. SF 205 19. GE 200 20. TWINE 194 21....
[img]https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/13882358_929349930509164_1850617211643081687_n.jpg?oh=5ff79f19544e8c3e6fd3653016d65e1c&oe=5816E015[/img] Quelle: https://www.facebook.com/gemischtesdoppe…?type=3&theater https://www.facebook.com/gemischtesdoppel/
Die Meinungen gehen da scheinbar ziemlich auseinander. Hab den ersten Schweiger Tatort damals gesehen und fande ihn eigentlich als Sonntag Abend Unterhaltung ganz gelungen. Es war halt nie und nimmer ein Tatort. Was mich so aufregt ist die Tatsache, dass der Kerl einfach so wahnsinnig selbverliebt und desillusioniert ist. Man schaue sich mal seinen Facebook Post an - an Peinlichkeit nicht zu überbieten! Sonst macht er immer so einen auf tolerant und will sich ständig profilieren (siehe Flüchtlin...
Zitat von »Kronsteen« Bis kurz vor Schluss richtig gut, schon fast eine Sternstunde des Tatorts. Den Schluss mit den beiden Tukurs fand ich dann etwas unbefriedigend. Haha, ich bin wieder mal ganz Deiner Meinung Beim Ende hat's bei mir nicht wirklich Klick gemacht, aber ansonsten war das heute sehr interessant. Ich war im Vorfeld doch ziemlich skeptisch um ehrlich zu sein. Dürfte wohl der letzte Tukur Tatort gewesen sein. Und obwohl ich ihn wie kaum einen anderen deutschen Schauspieler schätze,...
Zitat von »Kronsteen« Es gab schon bessere Münchner als heute. Zitat Batic und Leitmeyer cool wie immer Volle Zustimmung! Zitat die Lesbenszene war überflüssig Ach ge Wenn ich mich recht erinnere, gab es vor 2-3 Jahren schon mal einen Münchner Tatort mit einem Lesbenpaar, inklusiver "böser" Lesbe... Wie findest du das Team exklusive Batic und Leitmeyer? Den Kalli finde ich super - sympathisch und er spricht auch Dialekt. Die Psychologin finde ich grauenhaft. Schauspielerisch katastrophal, unsym...
Der Kieler Tatort ist sicher eigen (aber gerade sowas erwarte ich auch von den verschiedenen Teams) und so kann ich es teilweise nachvollziehen wenn Borowski langweilig erscheint. Ich mag aber auch die ganzen skandinavischen Krimis generell, die sind alle so unaufgeregt und recht nüchtern. Da erkennt man deutlich die Ähnlichkeit zum Kieler Tatort. Von den ganzen Staatsanwälten finde ich den Kieler auch am besten, Roland und Klaus - wie ein altes Ehepaar
Hast Du dir die letzten Jahre mal die Kieler angeschaut? So grob gesagt zwischen 2010 und 2013 waren da extrem gute Folgen dabei, v.a. wegen den Drehbüchern. War zu der Zeit eindeutig mein Lieblings Tatort. Die Folge gestern fand ich solide bis gut, die Vorgänger Folge war aber ganz klar besser.
Zitat von »ollistone« Ich habe zwar mal ein Jahr im englisch-sprachigen Ausland verbracht, aber von dem Ghetto-Slang habe ich in der OV null verstanden. Die deutsche Synchro tut's eigentlich auch - die Authentizität leidet sicherlich etwas, stimmt, aber sie konnten ein paar echt gute Stimmen verpflichten, z.B. die Synchro von Bubbles, Prop Joe oder Stringer. Wichtiger ist, das Bildformat auf 4:3 umzustellen. Habe ich so ab Staffel 2 realisiert. Aber was man so liest, muss es eine ziemlich gute ...
Zitat von »ollistone« The Wire - 5. Staffel - nicht gut genug, um mich nachhaltig zu faszinieren, nicht schlecht genug, um nicht bis zum Ende weiterzumachen. Unentschieden. Wollte mir die Serie vor Jahren auch mal anschauen. Auf die deutsche Synchro wollte ich allerdings verzichten, da m.E. für solche Charaktere deutsche Synchronstimmen oftmals zu "unauthentisch" wirken?! Und obwohl ich öfters durch Musik mit amerikanischen Slang in Berührung komme, habe ich bei einem Trailer im O-Ton Nullkomma...
Ich habe irgendwann mal ausgeschatten. Mochte die Furtwängler und auch ihre Tatort Episoden noch nie. Fad und träge...
Ich habe bisher 4 Bondfilme im Kino gesehen: 1999 TWINE 2008 QOS 2012 SF 2015 SP Das heisst, ich bin eher so mit den Brosnan Bonds in der Jugend "aufgewachsen". Ich finde sie aber in der Bond Franchise am schlechtesten. Die Craig-Filme sind bei mir im Mittelfeld (CR oberes und QOS unteres, SF und SP vermutlich ziemlich in der Mitte). Das heisst die These trifft bei mir eher weniger zu, wenn man die Prägung auf den ersten Kino-Bond und das ganze "Drumherum" (Werbung, Medienpräsenz etc.) An die er...
Vielleicht etwas viel hineininterpretiert, aber was soll's. Konferenz von SPECTRE Mitgliedern und Blofelds Gesicht ist verdeckt (zumindest am Anfang) - TB Keine Hommage, aber die Folterszene hat mich etwas an GF erinnert. Unter Anderem auch wegen einem deutschsprachigen Villain?! Bei der Grabtafel am Schluss dachte ich erst, dass alle aufgeführten Namen Anspielungen auf voherige Bondcharaktere sind, da ich in der kurzen Zeit der Szene nur Grant lesen konnte und deswegen sofort an FRWL denken mus...
Spectre 1. OHMSS 274 2. CR 266 3. TLD 252 4. DAD 248 5. TSWLM 241 6. QOS 228 7. LTK 227 8. FYEO 224 9. FRWL 221 10. DAF 220 10. YOLT 220 12. LALD 215 13. GF 212 14. AVTAK 208 15. TB 208 16. MR 207 17. OP 204 18. GE 193 19. SF 190 20. TWINE 187 20. DN 187 22. TND 185 23. TMWTGG 169 24. NSNA 135 25. CR ´67 40 26. SP 19
Um es mal ganz pragmatisch auszudrücken, Bond hat meistens die passenden Gadgets für die jeweiligen Filme bzw. Filmszenen dabei. Das war eigentlich meistens so, Film halt