Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Der damals eigentlich ganz hübsche Ralph Macchio ist nur so halbgut gealtert, während William Zabka (Johnny Lawrence) wie der missratene Bruder von Daniel Craig wirkt.
Die "weltanschaulichen" Paralleln zwischen "Karate Kid" und "Star Wars" sehe ich auch, wobei ich nicht unbedingt meine, dass Mr. Miyagi an Yoda angelehnt ist, beide Figuren entstammen eben auf ihre Weise der fernöstlichen Philosophie.
Ich finde William Zabka eigentlich relativ cool aussehend für 55. Craig wirkt da teilweise unfitter auf mich, zum Beispiel in Knives Out. Aber ist wohl immer auch Ansichtssache.
Mr. Big "Yaphet Kotto" spielt doch im ersten Film mit: Parker.
Die Höllenfahrt der Poseidon
Zitat
Der Film ist spannend, tragisch und hat genau die richtigen Charaktere
Wenn gar nichts mehr echt ist, verliert alles seinen Reiz (das geht mir allerdings auch mit dem heutigen Blockbuster-Kino a la Avenger & Co so, das kann ich mir nicht ansehen).
Die Höllenfahrt der Poseidon ist im Übrigen mein Lieblings-Katastrophenfilm, noch vor "Flammendes Inferno". "The Poseidon Adventure" (Originaltitel) sah ich 1987 zum ersten Mal, damals ZDF (kann sein, dass es damals der Wunschfilm war). Der Film ist spannend, tragisch und hat genau die richtigen Charaktere, besonders natürlich Gene Hackman und Ernest Borgnine.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Martin« (27. Juli 2021, 04:37)