Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ach, dies ist ja keine Top 10...gutso, ich vergaß eine Serie, welche ich in den letzten 6 Jahren komplett zweimal auf DVD geguckt habe, nacvhdem ich Mitte der 80er zum ersten Mal damit in Berührung kam:Ich bin eher der "Klassiker"-Fan. Da nannte Kroni ja schon ein paar.
1. THE SAINT "Simon Templar" (1962-1969)
2. Ein Colt für alle Fälle (1981-1986)
3. MacGyver (1985-1992)
4. Mit Schirm, Charme und Melone (1961-1969), wobei ich hier ganz klar die Steed & Peel Ära bevorzuge
5. Ein Herz und eine Seele (1973/74) nenne diese Jahreszahlen, weil ich tatsächlich nur die Folgen mit der Originalbesetzung mag.
6. Kobra, übernehmen Sie (1966-72)
7. Remington Steele (1982-87)
8. Starsky & Hutch (1974-7
9. Prison Break (2005-09)
10. Die 2 (1971/72)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Don-Corleone« (15. Juni 2013, 14:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maibaum« (29. Juni 2013, 13:51)
Auch ohne Reihenfolge und überwiegend alte Sachen da ich mit neueren Serien, dank RTL und Co., nichts mehr anfangen kann, oder möchte. Mir geht die Werbedauerberieselung gehörig auf den Sender!![]()
Auf Achse
Auch ohne Reihenfolge und überwiegend alte Sachen da ich mit neueren Serien, dank RTL und Co., nichts mehr anfangen kann, oder möchte. Mir geht die Werbedauerberieselung gehörig auf den Sender!![]()
Auf Achse
Stimmt, die Werbeblöcke, die von diesen Serien unterbrochen werden, nerven. Aber jetzt im Ernst: Ich kann das auch nicht (mehr) ausstehen. Noch beinahe schlimmer als die eigentlichen Werbungen finde ich dabei die immer exzessiver werdenden Eigenwerbungen der Privatsender so nach dem Motto "Wir sind so ein geiler, hipper TV-Sender, dass wir Euch dies immer und immer wieder mit dem Holzhammer in Erinnerung rufen müssen". Oder bis zum Erbrechen wiederholte Vorschauen auf irgendwelche Eigenproduktionen, die offenbar von Geisteskranken für Geisteskranke gemacht werden
. Ich schalte daher bei Werbesendungen daher grundsätzlich um.
Zu "Auf Achse": Die hatte ich beinahe vergessen. Echter Kult und sehr gut gemacht![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thunderball« (1. Juli 2013, 10:24)
9. Fleming, Vierteiler
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Spree« (10. Juli 2015, 21:00)
9. Fleming, Vierteiler
Ernsthaft???
Außer einer edlen Optik war das doch völlig überdreht. Ist das sicher nicht nur der Affinität zu allem Bondigen geschuldet?
An tollen Serien habe ich in den letzten Monaten Sherlock und House of Cards entdeckt.
Das eigentlich schön gemachte Burn Notice ging in der ersten Staffel vielversprechend los, streckte aber die Rahmenhandlung teils unendlich mit immer neuen Antagonisten, die bislang immer der Hintermann hinter den Hintermännern gewesen sein sollen. Leider findet das ganze am Ende auch kein schlüssiges Ende, da ist der Zusammenhang unterwegs in 6 Staffeln leider verloren gegangen. Schade!