Headhunters
Gutgemachter, norwegischer Thriller. Den smarten bösen Bub, kannte ich aus anderen Filmen.
Teilweise recht derbe Szenen mit schwarzem Humor drin.
7/10
Ein WE mit zwei Doppelpacks:
The Expandables
Mir gefällts weiterhin. Nichts weltbewegendes, aber Sly ist und bleibt Kult. Außerdem gestehe ich, dass ich den Schweden-Dolph auch ab und zu mag. Dazu nette Jet Li Kampfeinlagen und die Bum-Bum Kanone vom Schwatten.
7/10
The Expendables 2
Alleine durch die grobkörnigere Kameraarbeit ist dieser Teil mehr Referenz an die 80er als sein etwas zu polierter Vorgänger.
Dazu erhöht sich mit Chuck, Jean Claude und die viel größere Screentime von Arnie und Bruce, der Spaßfaktor etwas.
7-8/10
Kill Bill Vol. I
Ist und bleibt nach Pulp Fiction mein Lieblings Tarantino, ganz einfach weil dieser Film zu keiner Zeit langatmig wird, was sonst Tarantinos großes Manko ist!
Uma Thurmans Kämpfe hauen einfach von den Socken, egal ob hart und gerade aus wie gegen Vivica A. Fox oder künstlerisch gestaltet wie gegen Lucy Liu (für mich der eigentliche Höhepunkt beider Teile).
Dazu ein richtig geiler Soundtrack (ebenfalls besser als bei Vol. 2, weil auch neues dabei).
10/10
Kill Bill Vol. II
Hier ist es wieder, Tarantinos Manko. Die letzten 40 Minuten, nach dem eigentlichen Höhepunkt dieses Films, nämlich Thurmans Kampf gegen Darryl Hannah, zieht sich der Streifen teils wie Kaugummi.
David Carradine gibt eine supercharismatische Darstellung ab, aber Tarantino hält echt nichts vom Straffen.
Zudem finde ich die Anfangssequenz mit Carradine und Thurman besser, weil intensiver und spannender, als den Schlussteil.
7/10
Die neunschwänzige Katze
Ganz ordentliches Frühwerk von Dario Argento. Glaube sein zweiter Film und mir gefiel er besser als viele seiner Werke, die danach entstanden. Lag vielleicht auch daran, weil er hier mit Karl Malden und James Franciscus noch ordentliche Schauspieler zur Hand hat.
Argento ist leider kein guter Regisseur, wenn es darum geht seine Darsteller zu führen (gut, die meisten waren auch eher B-Darsteller).
Die Musik stammt übrigens von Morricone und ist etwas anders, als seine typischen Melodien.
6/10
Die drei Musketiere (2011)
Also die erste Hälfte unterhielt mich ganz gut. Logan Lerman als großmäuliger Jungspund D'Artagnan, McFadyen, Luke Evans und Ray Stevenson als Athos, Aramis und Porthos und Waltz als Kardinal Richelieu.
Und haut mich, aber Orlando Bloom schoss für mich als arroganter Duke of Buckingham den Vogel ab. Overacting und Spaß an dem Schmu.
Leider missfiel mir die ganze Sache um die Luftschiffe, so war dann die zweite Hälfte doch zu blöd.
4/10
Und dieses WE ein Agenten-Action Dreierpack, mit folgenden und SF!
Mission: Impossible - Phantom Protokoll
Ich mag Cruise und dabei bleibts. Der hat für mich einfach Charisma und ich wünsche mir immer noch, oder wieder, einen Bondfilm, welcher so ähnlich ist wie dieser M:I Teil.
Der hat coole, Action und coolen Humor. Auch wenn ich zugeben muss, dass Simon Pegg vielleicht mal etwas öfter das Maul halten sollte, aber mich störte es hier nicht.
Ps.: die Outfits von Cruise und Renner, vor allem in Dubai, sind klasse und natürlich Paula Pattons Abendkleid in Mumbai.
8-9/10
Das Bourne Vermächtnis
Jeremy Renner gibt einen glaubwürdigen Agenten Cross ab und differenziert sich auch von Matt Damons Jason Bourne.
Er wirkt halt noch ein Stück hemdsärmeliger, aber auch etwas gesprächiger und lockerer.
Die erste Hälfte des Films, mit der recht langen Einführung von Cross in Yukon und Rachel Weisz als Doc, ist auch sehr gut.
Nach der Flucht von den beiden in Richtung Manila, nimmt der Film etwas Tempo raus, bis es zum Finale kommt.
Reicht dennoch nicht ganz an die ersten drei Bourne Filme mit Damon ran.
7/10
Zu SF kann ich ja im entsprechenden Thread was schreiben. Ist momentan, knapp vor CR mein Craig-Favorit. Würde 9/10 vergeben, wobei ich aber Mission: Impossible - Phantom Protokoll doch kurzweiliger fand.