Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ich verstehe schon was du meinst. Vielleicht hätte ich mehr betonen sollen, dass ich Filme momentan quasi nur auf dem Rechner schaue, da ich schlicht keinen Fernseher besitze. Und auf dem Rechner ist der Unterschied nicht so groß (wenn auch durchaus spürbar). Irgendwann werde ich bestimmt mal wieder in einen Lebensabschnitt kommen in dem ich mir im Wohnzimmer einen Film Schrein errichte, dann wird es auch einen noblen Bildschirm mit BR-Laufwerk geben. Wenn das Medium bis dahin nicht schon wieder abgelöst wurdeGenaus so wie Gonzo habe ich vor drei Jahren auch noch gedacht, bis ich nach und nach immer weniger DVDs besaß, weil verkauft oder verschenkt (da sind die Gonzos und Ahabs ja doch noch nützlich)
Der Fazit viel in allen Belangen zugunsten der BD aus. Selbst Filme, die mit Upscale auf DVD super aussahen (z.B. die "Dollar"-Filme) sind ein Furz gegen die BDs.
Und Ahab kann ich erst recht nicht verstehen. Es ist vielmehr so, dass wenn ich nun eine selbst gelungene DVD gucke, meine Augen schmerzen.
Und selbst einige weniger gelungene BDs sind noch klar besser als die DVD Auswertungen (z.B. Predator).
Und die Preise der BDs sind auch super, schließlich konzentrieren sich viele auf 3D-Blu-rays, weshalb die "einfachen" oft unter 10 € zu haben sind. Man muss halt auch mal die Schnäppchen abwarten können.
Ps.: und ich schaue nicht per Beamer, sondern habe "lediglich" einen LED-Bildschirm mit 40" Diagonale. Möchte aber gerne etwas aufpimpen, so geil find ich das![]()
Ja, ein toller Film...schön, dass du ein solches "Loblied" auf die Schauspieler singst - sie haben es verdient. "Wer die Nachtigall stört" muss ich mir demnächst endlich mal ansehen!Thunderball hat ihn vor zwei oder drei Monaten gesehen:
Die Kanonen von Navarone
Ich kaufte mir die Blu-ray Disc und sah mir den Film vor zwei Wochen auch an.
Kann mich nur anschließen: klasse Film. Natürlich darf man nicht alles Ernst nehmen, denn der Film basiert nicht wirklich auf historische Fakten. Aber Partisanen und Elite-Einheiten gab es damals auch.
So ist der Film eher ein Kriegs-Abenteuer, der so erfolgreich war, dass im selben Jahrzehnt so starke „Nachahmer“ wie „Das dreckige Dutzend“ und „Agenten sterben einsam“ folgten, die auf fast selbem Prinzip aufgebaut sind. Elite-Einheit muss gegen Nazi-Deutschland irgendeinen Drecksjob erledigen.
Ich sah den Film auf deutsch, kenne aber einige Szenen aus dem O-Ton und da möchte ich Niven hervorheben. Was für eine Sprechstimme. So ein tolles Englisch.
Generell gerate ich bei den Herren Peck, Niven und Quinn ins Schwärmen.
Was für Schauspieler! Gott habe sie gnädig. Niven und Quinn waren zum Zeitpunkt des Drehs ja schon Oscargewinner, Peck sollte ihn erst zwei Jahre später für „Wer die Nachtigall stört“ gewinnen.
9/10
Fantastischer Film, den ich mir zuletzt vor ein paar Monaten zuhause mit sattem 5.1-Sound ansehen konnte! Da wackelt die Bude!Terminator 2
Auch wenn ich die Grundstimmung des ersten Teils vielleicht besser finde, so perfektioniert hier Cameron die Effekte, aber auch das Drehbuch ist etwas ausgefeilter.
In wie fern man jetzt die Kinofassung oder den 16 Minuten längeren Director’s Cut bevorzugt, sei jedem selber überlassen. Ich mag beide, nur vom Extended Cut mit dem alternativen Ende halte ich nichts. Wirkt zu märchenhaft und raubt dem Film etwas die vorhergegangene Dynamik.
10/10
Ich mag den zweiten Film um die Aliens ebenfalls lieber als den ersten. Dies ging mir schon beim ersten Ansehen so und wird vermutlich immer so bleiben. Allein diese Besetzung, die Atmosphäre, die Musik - einfach stark!Aliens
Ja und ja, ich werde immer wieder betonen, dass ich diese erste Fortsetzung, neben den Paten, „Imperium schlägt zurück“, „The Dark Knight“ und Terminator, für besser als den Erstling halte.
Auch wenn „Alien“ einen theatererprobten Cast hatte, so wirken die stereotypischen Mannen und Corporal Hicks auf mich. Im Grunde hat sich wohl John McTiernan ein Jahr später mit Predator ein bisschen inspirieren lassen. Gut, die Soldaten sind nicht so Muckigestählt, aber bevor der Schrecken anfängt, haben sie eine genau so große Zuversicht den Viechern in den Allerwertesten treten zu können.
So haben sie alle meine Sympathie, gerade Hicks (Michael Biehn), Hudson(Bill Paxton in einer seiner frühen Rollen), die Powerfrau Vasquez, Android Bishop (Lance Henriksen), der zwielichtige Burke (Paul Reiser) so wie natürlich Ripley.
Die Bildkomposition ist brilliant, auch wenn der Film nicht im Breitwandformat gedreht wurde. Die Action, die Modelle, alles top.
Beim kleinen Raumschiff musste ich an die originalen Star Wars denken. Ich meine, ein Großteil des britischen Teams war eben auch für Lucas und Star Wars zuständig.
Das Finale mit Ripley gegen die Alienmutter…kann man für mich alles nicht toppen.
Für mich einer der spannendsten Filme überhaupt.
Dazu gefällt mir James Horners Score sogar noch besser als Goldsmiths.
10/10
Die Musik gehört zu meinen absoluten Lieblingen und trägt sehr viel zum Gelingen des Films bei.Conan - Der Barbar
Großartiger Edeltrash der Low-Fantasy. Hier stimmt alles.
Der Film wird von tollen Landschaften, gut gemachten Sets und der Musik getragen. Die Story ist simpel genug um einen nicht zu überfordern, aber immer noch gut genug um einen auch über die gesamte Laufzeit zu fesseln.
Schwarzenegger, Bergman und Mako sind ein tolles Team und James Earl Jones ist wunderbar widerlich als Thulsa Doom. Ich kann nur sagen: Ich liebe diesen Film!
Ist mir auch schon aufgefallen...die Preise purzeln, auch wenn ich öfter mal versucht bin, zur Blu-Ray zu greifen. Kommt eben wie von euch erwähnt auf den Preisunterschied zur DVD an.Im Moment sind ja nun wirklich goldene Zeiten für DVD Käufer angebrochen.
Schöner Beitrag! In diesem Thread halte ich mich besonders gerne auf. Es ist immer wieder interessant, andere Meinungen zu Filmen zu lesen. Man freut sich, wenn die eigene Meinung bestätigt wird, ist vllt. auch manchmal enttäuscht, wenn jemand anderer Meinung ist, dann gibt es wieder heiße Diskussionen - ach, herrlich!Mal ein "Hohes Lied" auf diesen Thread:
Ich kann zwar kaum etwas beitragen - aber es erfüllt mich mit Genugtuung, von Euren Seh-Gewohnheiten zu lesen. Die Vorstellung, dass überall in Deutschland Menschen Zeit damit verbringen (können), das vielleicht wichtigste Medium nach der Erfindung des Buchdrucks, den Spielfilm, zu geniessen, läßt mich Anteil haben an etwas, dass mir selbst - zumindest in größerem Maße - verwehrt ist. Ich habe nicht mehr die Zeit, dieser Leidenschaft so zu frönen, wie es ihr gebührt. Aber dank Eurer Beiträge kann ich dennoch etwas von dem empfinden, was ich immer noch sehr liebe. Ein Hoch auf alle Kino-Freunde!!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JamesBond« (11. November 2013, 08:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JamesBond« (16. November 2013, 08:21)
Iron Man 3 und STID waren ja auch...mit Verlaub...Wohlfühlblockbuster und im Falle von ST auch noch beschissen!@Gonzo Mir hat MAN OF STEEL besser gefallen als IRON MAN 3 und STAR TREK 2 zusammen. Im Gegensatz zu diesen beiden Filmen hat man jedenfalls einen Bösewicht mit einem interessanten Motiv. Und ich glaube, dass der apokalyptische Action-Hammer, den man hier auspackt, viele Zuschauer, die sich mittlerweile an den leicht goutierbaren Slapstick der MARVEL-Filme gewöhnt haben, verschreckt, obwohl er nur konsequent ist.
Was mich aber richtig störte, dass von der Zerstörung im ersten Film nichst erwähnt wird. Tote? Sonstiger Schaden? Gerät so nebensächlich und so schnell kann man die Menschen doch nicht evakuieren.
Klar verstehst du es, Felix. Du gibst ja auch die Antwort darauf.