Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Gene Hackman - der geht einfach immer - ein Top-Mime und einer meiner Favoriten.
Das liegt vermutlich auch daran, dass Hackman immer sehr viel gedreht hat und bei seinen Rollen nicht immer wirklich wählerisch war wenn die Gage stimmte. Gerade in den 80ern hatte er da doch einige echte Stinker in seinem Oevre (Superman IV, Der Harte und der Zarte, Die verwegenen Sieben um nur einige zu nennen) - da waren Hoffman, De Niro und Pacino in ihrer Rollenwahl doch etwas anspruchsvoller oder vielleicht auch nur glücklicher - zumindest in ihrer Hochzeit (über Ishtar hülle ich jetzt mal großzügig den Mantel des Schweigens).
Am Ende bleibt aber irgendwie das Gefühl, Gene Hackman hat in seiner beeindruckenden Filmkarriere nicht gänzlich die verdiente Anerkennung erhalten, wie sie zum Beispiel Dustin Hoffman, Robert De Niro oder auch Al Pacino zuteilwurde.
Zu viert...Gene Hackman ist für New Hollywood das was Kevin Spacey für unsere Generation ist...dass beide Lex Luthor gespielt haben ist natürlich ein zusätzliches Schmankerl!
Einer meiner Lieblingsfilme mit ihm ist "12 Stunden Angst" (Narrow Margin). Vielleicht unter strengen Gesichtspunkten kein filmhistorisches Meisterwerk, aber ein spannender, atmosphärischer Film mit tollen Stunts und einem Hackman in Höchstform - ein normaler Typ, gar Brillenträger, der in gefährliche Situationen gerät.
ja, das ist eine herrliche Szene! French Connection ist wohl auch mein Lieblingsfilm mit Hackman, noch dazu da er mit Scheider einen kongenialen Partner hat der den gleichen Typ Schauspieler verkörpert wie er selbst. Die gleiche Konstellation gibt es auch in Richard Brooks Bite The Bullet oder wie er auf deutsch heisst 700 Meilen westwärts, in dem er sich mit James Coburn die Hauptrolle teilt. Noch so ein unvergessener Haudegen und die Chemie zwischen den beiden ist einfach fantastisch. Ein sehr schöner Film mit tollen, liebenswerten Charakteren.Einer der besten Szenen mit ihm wo ich mich immer wieder wegschmeissen könnte. Hackman flippt aus und verprügelt in French Connection einen Gangster, Roy Scheider steht lachend im Hintergrund und grinst und sagt zu Hackman, er soll aufhören. Antwort Hackman" Ich will es einfach"![]()
Danke Zardoz! Ich fühl mich hier schon richtig heimisch.
@AntolGogol: Willkommen in der Runde.![]()