Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Danke fürs Thread eröffnen!
Ich fand den 1. Film trotz der Blasphemie gegen Peter Graves' Figur Jim Phelps (hätte man keinen anderen Namen nehmen können?) recht gut, Teil 2 war Woo-Grütze, Teil 3 i.O. aber ebensowenig wie Teil 4 etwas wirklich Besonderes.
Btw: Mein Favorit war der Neuaufguss der Serie in den 80ern, die hab ich damals immer im ARD-Vorabendprogramm gekuckt, bevor sie das Programm mit VL und Marienhof zugerotzt haben!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DrShatterhand« (7. August 2013, 23:38) aus folgendem Grund: Ergänzung
mit den besten Bondfilmen und "Bourne Ultimatum" der beste Agenten-Actionthriller.
Und diese Aussage von mir bleibt bestehen![]()
Ich schließe mich an was Teil 1 betrifft. Teil 4 würde ich nicht so hoch ansetzen. In Teil 1 merkt man, das Brian de Palma am Ruder war und noch nicht so sehr Tom Cruise. De Palma weiß was es heißt, Vorbildern zu huldigen. Und das hat er perfket umgesetzt. Das Ensemble tat ein Übriges (Jean Reno! Vanesse Redgrave! John Voight!). Das ist auch der einzige M:I Film den ich auf DVD habe.Auch die atmosphärische Dichte in Prag und die Darsteller überzeugen sehr. Da ich die Bonds nicht mit anderen Filmen aufwiegen kann und Bourne deutlich unter M:I ansiedele, ist M:I für mich der beste Agententhriller außerhalb der Bondserie. Den 2. und den 3. Teil finde ich nicht ganz so gelungen, aber mit dem 4. Teil ist wieder ein richtig guter Film gelungen. V.a. die Szenen in Moskau und im Burj-Khalifa sind phantastisch. Und Budapest steht bei mir schon lange auf der Liste der Wuschlocations für Bond.