Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ollistone« (4. Juni 2013, 15:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ollistone« (4. Juni 2013, 15:46)
Mit den Sprüchen aus der Doppelgänger habe ich mich oft genug über lahme Betriebsratssitzungen hinweggerettet! "Das ist Ihre Meinung, nicht meine!"
Was bei Didi faszinierend ist, ist die Tatsache, dass bei allem Klamauk immer noch ein bisschen Satire mitschwang. Ich glaube er hätte gerne mehr Satire gemacht, wollte aber (auch aus Geldgründen) nicht am Publikum vorbei produzieren.
So ist "Der Doppelgänger" mit Kapitalismuskritik gewürzt, "Auf Extratour" kritisiert den laxen Umgang mit der Natur und "Bei mir liegen Sie richtig" nimmt das Gesundheitswesen aufs Korn. Aber leider gehen alle diese Punkte völlig unter in den Filmen!
Erinnert Ihr euch noch an den Wunschfilm der Woche, bei dem man per Televoting entscheiden konnte, welcher Film zu Primetime lief?
Ich durfte mir als (deutlich jüngerer Pimpf als Ihr es seid) Junge immer einen Film aussuchen...genau 1X dafür anrufen, und wenn er gewann solange aufbleiben wie der Film lief!![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feirefiz« (4. Juni 2013, 16:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ollistone« (4. Juni 2013, 16:24)
Ja, Panik um King Kong, klar schöner Film und von Karel Zeman ist mir "Das gestohlene Luftschiff" hiess der Film glaube ich, bekannt, dieser Look aus Realfilm und Künstlichkeit erzeugt eine einmalige Atmosphäre.
Zitat
Und kann sich noch jemand an diese ARD-Vorabend-Reihe erinnern, die so ca. '87 ausgestrahlt wurde und in der phantastische Animations-Klassiker liefen? U.a. PANIK UM KING KONG aka MIGHTY JOE YOUNG oder die einzigartigen Jules-Verne-Kupferstich-/Realfilm-Mixturen von Karel Zeman.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Don-Corleone« (4. Juni 2013, 20:14)
Klar, das wollte ich eigentlich auch noch erwähnt haben, mein Zeman-Favorit ist übrigens "Die Erfindung des Verderbens". Was diese ARD-Reihe sonst noch so außergewöhnlich machte, war ihr dadaistisches Vorprogramm, z.B. "Ein Mann sieht Brot" oder auch eine 5-Minuten-Version von LALD (wahrscheinlich direkt vor der TV-(Erst?-)Ausstrahlung).Ja, Panik um King Kong, klar schöner Film und von Karel Zeman ist mir "Das gestohlene Luftschiff" hiess der Film, glaube ich, bekannt, dieser Look aus Realfilm und Künstlichkeit erzeugt eine einmalige Atmosphäre.
Zitat
Und kann sich noch jemand an diese ARD-Vorabend-Reihe erinnern, die so ca. '87 ausgestrahlt wurde und in der phantastische Animations-Klassiker liefen? U.a. PANIK UM KING KONG aka MIGHTY JOE YOUNG oder die einzigartigen Jules-Verne-Kupferstich-/Realfilm-Mixturen von Karel Zeman.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Felix Leitner« (4. Juni 2013, 20:24)
Da komm ich jetzt auch nicht drauf. Aber ansonsten wären noch zu nennen:Aber wie hiess denn dieses Vorabendprogramm nochmal?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feirefiz« (4. Juni 2013, 20:42)