Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

641

Donnerstag, 22. Mai 2014, 23:06

Das nackte Gesicht, mit Roger Moore und David Hedison!
God save the Queen!

Feirefiz

The Other Fellow

  • »Feirefiz« ist männlich

Beiträge: 644

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

  • Nachricht senden

642

Donnerstag, 22. Mai 2014, 23:23

Respekt, Phileas, den Film kenne ich gar nicht und dachte eher an "Invasion" mit Daniel und Jeffrey. Wenn der Fim noch nicht im "Bond-Darsteller in anderen Filmen"-Thread auftaucht, magst Du ihn dann ergänzen? Sonst mach's ich ... :)
"How do you make a hero logical? You don't, and you must accept that.
The illogic is what makes something like Superman. The more rational a
story you try to write about Superman, the more you kill him."
(Dan Barry)

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

643

Freitag, 23. Mai 2014, 05:39

Steht schon drin:
(...)

Das nackte Gesicht (1984)

- Roger Moore
- David Hedison
Wie auch der andere, in dem beide auftreten:

(...)
SPRENGKOMMANDO ATLANTIK / 1980
- Roger Moore
- David Hedison (Felix Leiter, LALD und LTK) (...)

Wenn das bedeutet, dass ich trotzdem weitermachen darf, dann will ich mal:


James Bond kann sein Leben retten durch etwas, für dessen Herstellung der Urheber von der britischen Regierung gejagt, gefoltert und getötet wurde!
Wer war der "Verbrecher" und was hat er getan?
God save the Queen!

Spree

Bondforumswissenschaftlicher Forscher & Mitglied der QOS-Splittergruppe

  • »Spree« ist männlich

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 25. Mai 2013

  • Nachricht senden

644

Freitag, 23. Mai 2014, 10:54

Ist der Verbrecher aus der realen Welt oder der Bondwelt?
JAMES BOND WILL RETURN!

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

645

Freitag, 23. Mai 2014, 11:55

Ist der Verbrecher aus der realen Welt oder der Bondwelt?
Reale Welt!
God save the Queen!

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

646

Samstag, 24. Mai 2014, 09:34

James Bond kann sein Leben retten durch etwas, für dessen Herstellung der Urheber von der britischen Regierung gejagt, gefoltert und getötet wurde!
Wer war der "Verbrecher" und was hat er getan?
Gut, ein weiterer Tip:
- Der "Verbrecher" entstammt der realen Welt, wie oben bereits gesagt und
- das Produkt, das ihm staatliche Verfolgung eingebracht hat, ist an vielen Stellen auf der britischen Insel zu finden.
God save the Queen!

647

Sonntag, 25. Mai 2014, 01:25

Ich tippe auf Nicholas Owen, der vor gut vierhundert Jahren als Priesterlöcher bekannte Verstecke konstruierte und heute als Schutzpatron von Illusionisten und Entfesselungskünstlern gilt.

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

648

Sonntag, 25. Mai 2014, 04:44

Ich tippe auf Nicholas Owen, der vor gut vierhundert Jahren als Priesterlöcher bekannte Verstecke konstruierte und heute als Schutzpatron von Illusionisten und Entfesselungskünstlern gilt.
Das ist richtig! Nicholas Owen war Jesuit und baute in katholischen Häusern Geheimverstecke während der Katholikenverfolgungen in England - womit wir dann tatsächlich einen zarten Hinweis auf den religiösen Hintergrund James Bonds haben.
:thumbup: Deine Runde, Martin!
God save the Queen!

649

Dienstag, 27. Mai 2014, 23:08

Welcher Darsteller aus einem Bondfilm tauchte kurz darauf mit demselben Vornamen in einem Serienuniversum auf und ist dort - wie zur Strafe - in einer sehr nervigen Form der Lebenssituation gefangen, die er in dem Bondfilm jemand anderem zerstört hat?

650

Dienstag, 3. Juni 2014, 18:39

Der Nachname des Mannes im Bondfilm enthält ein Wort aus dem Filmtitel. Es ist ein US-Amerikaner.

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

651

Dienstag, 3. Juni 2014, 19:18

Für jemanden, der seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr fernsieht, war das eine knifflige Aufgabe!
Everett McGill (Ed Killifer, License to Kill) spielt in Twin Peaks Big Ed Hurley.
God save the Queen!

652

Dienstag, 3. Juni 2014, 20:44

Und wird, nachdem er zur Ermordung von Leiters Ehefrau beigetragen hat, mit einem besonderen Exemplar von Frau bestraft. :thumbup: Die Serie gehört sicher auch zu den wenigen echten Highlights, die du dann verpasst hast. Ich hole sie auch gerade nach.

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

653

Freitag, 6. Juni 2014, 15:50

In einem Bond-Roman gibt es einen Pelikan. Wie heißt der? Und warum heißt der so?
(Ich weiß, das wurde hier schon besprochen, aber mir fällt im Moment auch nix anderes ein.)
God save the Queen!

654

Samstag, 7. Juni 2014, 21:56

Meinst du Man lebt nur zweimal und den Vogel, der von Kissy David Niven genannt wird, weil er der einzige Gentleman in Hollywood war?

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

655

Samstag, 7. Juni 2014, 22:43

Ja, genau den meinte ich! Ich bitte um Entschuldigung für diese vielleicht etwas zu einfache Frage, aber hier scheint allgemein Ferien-Stimmung eingetreten zu sein (alle über Pfingsten verreist?). Da dachte ich, eine einfachere, bereits diskutierte Frage hält sich länger mangels Beteiligung - aber: Irrtum! Dann mach mal weiter, Martin!
God save the Queen!

656

Sonntag, 8. Juni 2014, 21:45

Wahrscheinlich liegts an Pfingsten und dem schönen Wetter... Ich schätze mal, dass gegen Juli die ersten beinharten Fakten zu Bond 24 auftauchen werden, dann wirds sicher wieder lebhafter. Beim Buchstabensalat bist du übrigens auch noch dran. :)

Welches technische Großprojekt, das in einem Bondfilm eine wichtige Rolle spielt, wurde während des Kinostarts beschlossen, drei Jahre später begonnen und sieben Jahre später tatsächlich fertiggestellt?

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

657

Sonntag, 8. Juni 2014, 22:03

Danke für den Hinweis, Martin! Der Buchstabensalat ist mir durch die Lappen gegangen.

Könnte es sein, dass Deine Frage sich auf ein Projekt bezieht, das ich im Buchstabensalat mal gefragt hatte?

(...) TASCHE STULPE (2 Worte)
Es handelt sich um etwas, das es im Bond-Film gab, bevor die Realität sich daran erfreuen konnte. Heute gehört es jedoch wieder der Vergangenheit an. Eigentlich eine schöne Allegorie dafür, wie eine so langlebige Film-Reihe nicht nur Generationen, sondern auch Epochen miteinander verbinden kann.
God save the Queen!

658

Montag, 9. Juni 2014, 21:18

Leider nicht, es ist etwas irdischer und neuzeitlicher.

659

Freitag, 13. Juni 2014, 02:37

Von einem Teil der Schurken im Film wird es gebaut, von einem anderen scheinbar sabotiert.

Feirefiz

The Other Fellow

  • »Feirefiz« ist männlich

Beiträge: 644

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

  • Nachricht senden

660

Freitag, 13. Juni 2014, 06:58

Die Pipeline in TWINE?
"How do you make a hero logical? You don't, and you must accept that.
The illogic is what makes something like Superman. The more rational a
story you try to write about Superman, the more you kill him."
(Dan Barry)

Ähnliche Themen