Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

401

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 17:17

.
Damit liegt Anatol genau richtig.

Auch wenn der Spruch während der Dreharbeiten am 14. Tag der Filmproduktion von "Live and let die" von der Jazzbeerdingungsszene überlagert wurde, so ist dies Roger Moores erste Dialogszene, die am Ende jenes Drehtags schließlich als erstes in der Endschnittfassung des Films zum Tragen kam.


.

Kronsteen

James Bond Club Deutschland - SPECTRE Nr. 005

  • »Kronsteen« ist männlich

Beiträge: 4 344

Registrierungsdatum: 17. Mai 2013

  • Nachricht senden

402

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 17:45

Richtig, Anatol! Dies war also Roger Moores erster Satz als Bond, wenn man so will. Photographer hat es ja perfekt erklärt. Du bist dran, General! ;)
"Wer ist schon Bond im Vergleich zu Kronsteen?!"

AnatolGogol

Supernase

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 20. November 2013

  • Nachricht senden

403

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 19:29

Du bist dran, General! ;)
Ich hatte es fast befürchtet. :)
Also denn: welche(r) deutsche Synchronsprecher(in) ist Rekordhalter was die Einsätze in Bondfilmen anbelangt?
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

404

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 20:38

Also denn: welche(r) deutsche Synchronsprecher(in) ist Rekordhalter was die Einsätze in Bondfilmen anbelangt?
Ich nehme an, den Rekord hält Wolf Ackva, der den M (Bernard Lee, Robert Brown) gesprochen hat - 7 Mal, wenn ich richtig gezählt habe: TMWTGG, TSWLM, MR, OP, AVTAK, TLD und LTK.
Und Frederick Gray in FYEO - also 8 Einsätze.
God save the Queen!

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

405

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 20:41

Wobei ich mal irgendwo gelesen habe, dass Niels Clausnitzer eine kleine Sprechrolle in LTK gehabt haben soll. Mit seinen sieben Moore-Einsätzen käme dann auch er auf 8.
Wer bietet mehr?
God save the Queen!

406

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 21:01

.

Manfred Schmidt (1921 - 2008) mit zehn Sprachrollen in James Bond-Filmen:


Radio-Nachrichtensprecher in "Feuerball" (1965)
Desmond Llewelyn (als Q) in "Moonraker" (1979)
Desmond Llewelyn (als Q) in "In tödlicher Mission" (1981)
Desmond Llewelyn (als Q) in "Octopussy" (1983)
Desmond Llewelyn (als Q) in "Im Angesicht des Todes" (1985)
Desmond Llewelyn (als Q) in "Der Hauch des Todes" (1987)
Desmond Llewelyn (als Q) in "Lizenz zum Töten" (1989)
Desmond Llewelyn (als Q) in "GoldenEye" (1995)
Desmond Llewelyn (als Q) in "Der Morgen stirbt nie" (1997)
Desmond Llewelyn (als Q) in "Die Welt ist nicht genug" (1999)

.

AnatolGogol

Supernase

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 20. November 2013

  • Nachricht senden

407

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 22:21

photographer hat recht - der Synchronrekordhalter ist in der Tat Manfred Schmidt mit beachtlichen 10 Einsätzen.

Neben Wolf Ackva hat übrigens auch Dagmar Heller als quasi Allroundwaffe für die Bondgirls der Moore-Ära 8 Einsätze vorzuweisen.

Als Clausnitzers (angeblicher?) achter Einsatz wird in den einschlägigen Annalen die Rolle eines Pfarres in LTK genannt. Ich kann mich in LTK eigentlich nur an einen Pfarrer erinnern, nämlich jenen der die Hochzeitsgäste direkt vor Binders Titelsequenz auffordert in die Kirche zu gehen. Und da würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen wollen, dass es sich hierbei nicht um Clausnitzers charakteristische Stimme handelt.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

James

Agent 007033

  • »James« ist männlich

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 7. Juni 2013

  • Nachricht senden

408

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 22:38

photographer hat recht - der Synchronrekordhalter ist in der Tat Manfred Schmidt mit beachtlichen 10 Einsätzen.

Neben Wolf Ackva hat übrigens auch Dagmar Heller als quasi Allroundwaffe für die Bondgirls der Moore-Ära 8 Einsätze vorzuweisen.

Als Clausnitzers (angeblicher?) achter Einsatz wird in den einschlägigen Annalen die Rolle eines Pfarres in LTK genannt. Ich kann mich in LTK eigentlich nur an einen Pfarrer erinnern, nämlich jenen der die Hochzeitsgäste direkt vor Binders Titelsequenz auffordert in die Kirche zu gehen. Und da würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen wollen, dass es sich hierbei nicht um Clausnitzers charakteristische Stimme handelt.

Habe gerade mal nachgesehen. Es ist zwar aufgrund der Glocken und der klatschenden Gäste schwer zu hören, aber es könnte wirklich Clausnitzer sein.
Life's a Blast... even when you're different. :thumbsup:

"you dirty double-crossin limey fink, these god-damned diamonds are phoneys" X(

Rico Royale

The Man behind the GunBarrel

  • »Rico Royale« ist männlich

Beiträge: 383

Registrierungsdatum: 11. Juli 2013

  • Nachricht senden

409

Mittwoch, 4. Dezember 2013, 22:50

Gert G Hoffmann hat, wenn man NSNA mitzählt, mit Tibbet in Avtak soger auch 8 mal gesprochen.


Hat Clausnitzer in LTK nicht irgendein Nachrichtensprecher oder so etwas gesprochen ?
Agent 007030

AnatolGogol

Supernase

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 20. November 2013

  • Nachricht senden

410

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 06:36

Ich habe mir besagte Szene gestern auch noch mal ein paar mal angehört, das klingt für mich nicht wirklich nach Clausnitzer (obwohl ein Cameo-Auftritt in einer Münchner Bondsynchro als langjährige Stammkraft nicht ungewöhnlich wäre). Die Kürze der Passage und die Geräuschkulisse macht es aber tatsächlich schwierig ihn genau zu identifizieren.

GGH hat "nur" 7 Einsätze, 6x Connery und 1x McNee. In DN war es Klaus Kindler, der Connery seine markante Stimme lieh.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Feirefiz

The Other Fellow

  • »Feirefiz« ist männlich

Beiträge: 644

Registrierungsdatum: 26. Mai 2013

  • Nachricht senden

411

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 08:38

Hinzu kommt aber noch GGHs Einsatz auf George Lazenby.
"How do you make a hero logical? You don't, and you must accept that.
The illogic is what makes something like Superman. The more rational a
story you try to write about Superman, the more you kill him."
(Dan Barry)

AnatolGogol

Supernase

Beiträge: 212

Registrierungsdatum: 20. November 2013

  • Nachricht senden

412

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 09:03

Hinzu kommt aber noch GGHs Einsatz auf George Lazenby.
Stimmt natürlich, mein Fehler. :bamm:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

413

Samstag, 7. Dezember 2013, 17:28

.
Dieses mal etwas einfacheres:

Beim Stell-Dich-Ein mit einer Dame zitiert Bond im direkten Augengespräch die Strophe eines bekannten Liedes im Original. Wie lautet diese?


.

414

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 09:39

.
Mal sehen ob dieser Hinweis weiterhilft:
"Das gesuchte Lied stammt aus einem berühmten Musical."


.

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

415

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 10:32

.
Dieses mal etwas einfacheres:

Beim Stell-Dich-Ein mit einer Dame zitiert Bond im direkten Augengespräch die Strophe eines bekannten Liedes im Original. Wie lautet diese?


.
"Ich bin ja so gewöhnt an Ihr Gesicht." aus dem Musical My Fair Lady. Bonds Tanz mit Miss Volpe in TB.
God save the Queen!

416

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 12:15

.
"Well done", würde Professor Higgins jetzt wohl sagen. Dabei spiegeln die Songs aus "My fair lady" schon fast ein umfangreiches Potpouri an Wortspiel für diesen Moment in "Thunderball" dar.

"I Could Have Danced All Night" wäre sicherlich auch ein erwähnenwswertes Thema im KISS KISS BANG BANG Club während des Tanzes zwischen Bond und Fiona Volpe gewesen aber ihre Bodyguards baben durch das "Show me" schließlich dafür gesorgt, dass es danach hieß "Without you".


So bleibt zu guter letzt mir nur noch das Zitat "YOU DID IT", MR. FOGG.


.

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

417

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 22:29

Welch Feuerwerk an passenden Zitaten! "SIE sind es, ders geschafft hat!", photographer.

Nun denn: Welcher Bond-Film wurde als erster im Kreml gezeigt?
God save the Queen!

DanielWroughtonCraig

unregistriert

418

Mittwoch, 11. Dezember 2013, 23:22

Der Mann mit dem goldenen Colt

  • »Mr. Fogg« ist männlich

Beiträge: 1 154

Registrierungsdatum: 4. August 2013

  • Nachricht senden

419

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 05:22

Jawoll!
God save the Queen!

DanielWroughtonCraig

unregistriert

420

Donnerstag, 12. Dezember 2013, 18:06

Hatte nicht damit gerechnet, dass ich richtig lag. :D

Soll ein anderer weitermachen. ;) Mir fallen momentan keine sonderlich kniffigen Fragen ein.

Ähnliche Themen