Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »ollistone«
Bemerkenswert, dass Moore in AVTAK mit seinen 57 Jahren jünger wirkt als Connery in NSNA mit 53.
Zitat von »Kronsteen«
Zitat von »ollistone«
Bemerkenswert, dass Moore in AVTAK mit seinen 57 Jahren jünger wirkt als Connery in NSNA mit 53.
Grundsätzlich stimme ich Dir zu. Ich war sowas von überrascht, dass Moore überhaupt älter ist als Connery.
Im Falle von NSNA bin ich allerdings etwas zwiegespalten, was den Eindruck des Alters anbelangt. Da gehört das Alter schon fast zur Verpackung dazu.
Moore spielt in AVTAK einen Bond in der Blüte seines Lebens. Connery spielt einen alternden Spion, der es nochmal allen zeigt.
Zitat von »MisterBond«
Sehe ich nicht so, dass Moore in AVTAK einen Bond in der Blüte seines Lebens spielt.
Vergiß nicht, dass Moores Bond, wenn auch anders charaktisiert, eine logische Weiterführung des Connery-Bonds ist.
Auch wenn ich mich wiederhole: Heirat, Tracys Tod stehen auch in seiner Vita.
Und alleine Moore war ja schon 12 Jahre im Einsatz.
Es wird in AVTAK lediglich nicht mit seinem Alter kokettiert. Das war's dann aber auch schon.
Und generell zum Alter:
Ich dachte früher auch immer Moore wäre klar jünger, alleine weil er der Nachfolger war und gerade in seinen ersten Filmen definitiv jünger aussah als Connery in DAF, bis ich es dann las.
In OP und AVTAK würde ich Moore heute aber nicht unbedingt jünger als Connery in NSNA einschätzen.
Moore hat lediglich die schöneren Haare![]()
Zitat von »Django«
Zitat von »MisterBond«
alleine weil er der Nachfolger war und gerade in seinen ersten Filmen definitiv jünger aussah als Connery in DAF, bis ich es dann las.
In OP und AVTAK würde ich Moore heute aber nicht unbedingt jünger als Connery in NSNA einschätzen.
Moore hat lediglich die schöneren Haare [img]imageshack.us/a/img443/9106/grinsr.gif[/img]
Volle Zustimmung! Connery wirkt in DAF - obwhl erst 41 - nicht sehr jugendlich... Wenn man bedenkt/vergleicht: Craig war in SF "bereits" 44
Zitat von »ollistone«
Zitat von »MisterBond«
In OP und AVTAK würde ich Moore heute aber nicht unbedingt jünger als Connery in NSNA einschätzen.
Ach doch. Da fand ich Connery richtig "alt". Sollte vielleicht auch so wirken, aber Connery ist im Vergleich schon der Knautschigere, Faltigere, Glatzigere, während mir Moore nicht älter vorkommt als in FYEO z.B.
Zitat
1973: Roger Moore, Liv Ullmann (verdeckt) und Sacheen Littlefeather
Marlon Brando wird für seine Rolle in "Der Pate" ausgezeichnet, schickte aber stattdessen die Indianerin Sacheen Littlefeather auf die Bühne, um den Oscar abzulehnen und so gegen die Diskriminierung der Indianer zu protestieren. Der Skandal ist groß, als sich Sacheen Littlefeather als die engagierte Schauspielerin Maria Cruz entpuppt und auch Laudator Roger Moore muss den Oscar später zurückgeben, den er heimlich mit nach Hause genommen hatte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kronsteen« (2. Juni 2013, 10:32)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dalton ist Bond« (17. Juli 2013, 09:43)
Was mir auch nicht so gefällt sind seine meist zweitklassigen Oneliner wie: Du gehörst in den Tank oder Er war schon immer ein sehr aufgeblasener Kerl. Irgendwie wirkt das ganze schon sehr trashig.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Dalton ist Bond« (17. Juli 2013, 10:34)
Ich habe eine Frage zur Übersetzung. Vielleicht kannst du sie mir ja beantworten Kronsteen. Und zwar in "Der Spion der mich liebte" wo der Beißer sich selbst unter den Trümmern begräbt sagt Bond im Original sowas wie "Ägyptische Baukunst". Im Deutschen sagte er aber "Auch Holzklopfen bringt manchmal Glück.
Warum hat man diesen Spruch im Deutschen komplett verändert? Hatten die Deutschen Angst damit die Ägypter zu beleidigen?
Doch nun zu James Bond. Ich denke ein wichtiger Grund ist einfach der das ich mir Bond optisch nicht so vorgestellt habe. In meinen Augen passt Moore nicht wirklich als harter und cooler Geheimagent. Er ist ziemlich dünn und hat kaum Muskeln. (Ok, Dalton war auch kein Muskelprotz aber bei ihm hat mich das nicht so gestört) Auch sein Aussehen ist irgendwie sehr naja "bäurisch". Einer meiner Freunde meinte mal das Moore wie ein Bauer aussieht, und nicht wie ein smarter Geheimagent.
Was mich auch enttäuscht hat, war seine Darstellung in den ersten beiden Bond-Filmen an denen er beteiligt war. In "Leben und sterben lassen" war Moore dermaßen unauffällig und blass das ich beinahe eingeschlafen wäre. Im Nachfolger ist Christopher Lee für mich der Star des Films, und seine charmante Präsenz ließ Moore erneut sehr blass und irgendwie unwichtig erscheinen.
Insgesamt 17 Stimmen
59%
Der Spion der mich liebte (10)
24%
In tödlicher Mission (4)
6%
Leben und sterben lassen (1)
6%
Der Mann mit dem goldenen Colt (1)
6%
Octopussy (1)
0%
Moonraker
0%
Im Angesicht des Todes
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kronsteen« (7. August 2013, 08:50)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Don-Corleone« (27. Oktober 2013, 23:01)
Roger hat von allen Darstellern die ausgeglichenste Performance