Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Kronsteen«
Der "Back to earth"-Bond nach dem "Überflieger" Moonraker.
Für viele der beste Moore-Bond oder gar der beste Bond überhaupt.
Auf gehts...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Kronsteen« (3. Juni 2013, 11:12)
- Ich weiß bis heute nicht, warum Melina beim ersten Tauchausflug mit Bond die Sauerstoffflasche am Meeresgrund lässt. Jetzt sagt nicht, weil es die spätere Szene erfordert.![]()
- Dass ein Auto während eines Aufbruchs explodiert ist zwar in der Szene lustig, aber das unlogischste Gadget der Bond-Geschichte. Das würde dann vermutlich auch bei einem
Verkehrsunfall passieren und Bond unmittelbar gefährden.![]()
Das kann natürlich sein. Aber selbst wenn dieser Modus erst mit Abschließen des Fahrzeugs aktiviert wird, ist es noch eine Gefährdung für die Allgemeinheit. Stell dir vor, ein betrunkener Radfahrer fährt dem Lotus dann in die Seite... Ich weiß, ich bin etwas kleinlich heute.- Dass ein Auto während eines Aufbruchs explodiert ist zwar in der Szene lustig, aber das unlogischste Gadget der Bond-Geschichte. Das würde dann vermutlich auch bei einem
Verkehrsunfall passieren und Bond unmittelbar gefährden.![]()
Bond schaltet doch den "Burglar"-Modus ein, weshalb das Auto dann explodiert, oder?
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Andy007« (2. Juni 2013, 20:12)
- Dass ein Auto während eines Aufbruchs explodiert ist zwar in der Szene lustig, aber das unlogischste Gadget der Bond-Geschichte. Das würde dann vermutlich auch bei einem
Verkehrsunfall passieren und Bond unmittelbar gefährden.![]()
Bond schaltet doch den "Burglar"-Modus ein, weshalb das Auto dann explodiert, oder?
Das kann natürlich sein. Aber selbst wenn dieser Modus erst mit Abschließen des Fahrzeugs aktiviert wird, ist es noch eine Gefährdung für die Allgemeinheit. Stell dir vor, ein betrunkener Radfahrer fährt dem Lotus dann in die Seite... Ich weiß, ich bin etwas kleinlich heute.![]()
Da hast du Recht! Allein in FYEO: Mit einem Auto über Olivenhaine voller Bauern oder auf Skis einer Apres-Ski-Gesellschaft über den Tisch zu jagen, hätte für den einen oder anderen ebenfalls verheerende Folgen haben können.- Dass ein Auto während eines Aufbruchs explodiert ist zwar in der Szene lustig, aber das unlogischste Gadget der Bond-Geschichte. Das würde dann vermutlich auch bei einem
Verkehrsunfall passieren und Bond unmittelbar gefährden.![]()
Bond schaltet doch den "Burglar"-Modus ein, weshalb das Auto dann explodiert, oder?
Das kann natürlich sein. Aber selbst wenn dieser Modus erst mit Abschließen des Fahrzeugs aktiviert wird, ist es noch eine Gefährdung für die Allgemeinheit. Stell dir vor, ein betrunkener Radfahrer fährt dem Lotus dann in die Seite... Ich weiß, ich bin etwas kleinlich heute.![]()
Bond hat sich um die Allgemeinheit immer recht wenig geschert.Er hatte aber immer Glück, dass wenig passiert ist. Wobei es beim einen oder anderen von Bond kontruierten Unglück durchaus auch unschuldige Opfer gegeben haben dürfte (z.B. Vortitelsequenz OP).
Andy, kleinlich sein muss ab und zu sein!!![]()
Doch ich frage mich, warum gerade Cortina (Kaff) und Sprungtürme gab es auch in Innsbruck usw...
Geht mir genauso. Die Szene auf Columbos Boot ("morgen sind wir die besten Freunde") und das erste Treffen zwischen Kerim und Bond ("er ist auch mein Sohn") ähneln sich schon sehr. Generell ist die Handlung vergleichbar mit FRWL.Die Einführung des Duos Kristatos/Colombo verleiht FYEO eine Dynamik, die besonders Chaim Topol, dem Darsteller Colombos, zu verdanken ist. Mit seiner Darstellung erinnert er wirklich an Kerim Bey und (mich jedenfalls) an Marc Ange Draco.
Nein, du machst es dir nicht zu leicht. Ich denke das wäre wirklich eine mögliche Erklärung. Man wollte ja eigentlich sogar ein komplettes Reboot mit Dalton machen, was dann aber nicht ganz klappte.Ich würde mal sagen, auch wenn ich es mir bei der Antwort vielleicht zu einfach mache, das der Moore-Bond und der Dalton Bond nur sehr schwer miteinander vergleichbar sind. Man hat 1987 mit der Einführung von Dalton, eigentlich auch einen "neuen" oder "anderen" Charakter geschaffen. Ich kann mir Roger Moore in LTK überhaupt nicht vorstellen, genauso wenig wie Dalton z.B. in den Gilbert Filmen von Moore.
Was QOS betrifft, ich finde nicht das in QOS Bonds Hauptmotiv Rache ist (das von Camille schon), seine große Liebe Vesper hat sich umgebracht und er steht vor der große Frage nach dem "Warum", wer steckt dahinter ? Hat Vesper ihn - obwohl sie in belogen hat - wirklich gerettet wie von M vermutet ? Er hat ja nichtmal ein konkretes Ziel. Er sucht in QOS wie ein Getriebener nach Antworten, nach einem "Quantum Trost". In LTK dagegen geht es nur darum Feilx und Della zu rächen und sein Ziel ist Sanchez.