Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »Kronsteen«
Hier die Diskussion um einen der meist diskutiertesten Bondfilme: Moonraker.
Laut Cubby Broccoli "Science Fact", aber vielen Bondfans dennoch zu abgehoben.
Auf der anderen Seite trotz (oder gerade wegen) des Slapsticks und der Tricks einer der erfolgreichsten Filme der Serie.
Ich bin gespannt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kronsteen« (2. Juni 2013, 17:17)
Zitat von »thomas004«
Habe mir mal wieder MR gegönnt - es war ein Fest!!!
Der Film hat für mich einen einzigartigen Fluss und schwingt sich elegant und stimmig von Höhepunkt zu Höhepunkt. Ich kann das gar nicht genauer beschreiben ... Ich entdecke nicht die kleinste Länge oder eine Szene, die nicht zum Rest des Films passt! Eine einziges großes Vergnügen!
Klar kann man sagen, der Film sei kitschig (Beißer verliebt sich; ständiges Geknutsche im Shuttle) - ist er auch!
Klar kann man sagen, der Film sei albern (Zerstörung des Glasmuseums; Gondelszene) - ist er auch!
Auch der Plot läuft stimmig und stringent durch, und alles macht irgendwie Sinn! Kaum eine Szene, wo ich denke: "Hä? Wie hat er das jetzt gemacht?!" Großartig!
Bond legt reihenweise alle Mädels flach - ja, so gehört sich das. Keine Diskussuion "ich hätte nicht mit Dir schlafen sollen", einfach Mund auf Mund und horizontal, bumm!
Die Weltraumszenen sehen derart gut aus, dass es mich jedes Mal umhaut! Die Station, die Shuttles, der Parallelflug der Soldaten - perfekt!
Klar ist das Timing - wie der Rest des Films - oft übernatürlich, aber gerade das macht für mich den bereits erwähnten besonderen Fluss des Films aus! Dass Bond genau 10 sek vor Abschuss des ersten Moonrakers im Tempel ankommt - klar! Warum hätte er früher kommen sollen?
Und klar, dass die Amerikaner ein Shuttle jederzeit startbereit dastehen haben - warum auch nicht?!
Wie sich am Schluss alle Mädels, die irgendwo im Film schon mal auftauchten, im Tempel versammeln und dann auf den Abschuss warten - episch, einfach episch!
Meine besonderen Lieblingsszenen:
- Corinne Dufour lässt sich lasziv ins Bett gleiten
- Bond kommt im Tempel an, sieht all die netten Mädels und lehnt sich entspannt an die Wand - großartig!
- Die Seilbahn hat das selbe Beschleunigungsgeräusch wie die Zentrifuge, süß!
Was mir diesmal unklar erschien: Wodurch geht die Raumstation eigentlich kaputt? Der Laserbeschuss der Amerikaner richtet sich doch primär gegen Drax' Leute, nicht gegen die Station! Und kaum sind die Leute beseitigt, bricht die Station schon auseinander. Hm ...
Alles in allem mein Lieblingsbond!
Gruß, Thomas
Zitat von »felixleitner«
Zitat von »thomas004«
Was mir diesmal unklar erschien: Wodurch geht die Raumstation eigentlich kaputt? Der Laserbeschuss der Amerikaner richtet sich doch primär gegen Drax' Leute, nicht gegen die Station! Und kaum sind die Leute beseitigt, bricht die Station schon auseinander. Hm ...
Kollateralschäden, die treffen ja auch ab und zu daneben...
Zitat von »Ahab«
Interessant, da befindet sich QOS bei Thomas und mir an unterschiedlichen Enden der Bestenliste, aber bei MR sind wir uns dann wieder völlig einig. Der is auch bei mir mindestens in den Top5. Manchmal sogar in den Top3.
Auch das zeigt mal wieder wie unterschiedlich und dann auch wieder gleich wir hier alle ticken.
Zitat von »Count Villain«
mmerhin sind wir alle Bondfans. Eine gewisse gemeinsame Basis sollte also vorhanden sein.
Und im Detail zeigt sich dann der persönliche Geschmack.
Zitat von »thomas004«
Eins hatte ich vergessen:
Was ist denn das bitte für eine grandiose Bedrohung seitens Drax?! Er will nicht weniger als die gesamte Menschheit umbringen, damals immerhin 5 Millarden Menschen - Wahnsinn!
Damit ist MR wohl der Bond-Film mit dem größten Bedrohungsszenario, oder?
Erpressung mit aufgestautem Wasser in Bolivien - huuuuuuh, haben wir Angst ...![]()
Gruß, Thomas
Zitat von »macon«
Zitat von »thomas004«
Erpressung mit aufgestautem Wasser in Bolivien - huuuuuuh, haben wir Angst ... [img]imageshack.us/a/img443/9106/grinsr.gif[/img]
Ich kann mir nicht helfen aber irgendwie bekommt man immer wieder den Verdacht, dass Dir QOS nicht wirklich gefallen hat... [img]imageshack.us/a/img855/3677/devillol.gif[/img]
Aber es stimmt schon... MR ist in jeder Beziehung größer als andere Bonds.
Zitat von »Ahab«
Ohne jetzt mit der Moralkeule kommen zu wollen (und natürlich auch mal ganz abgesehen davon ob man möchte, dass in einem Bondfilm ein durchaus realistisches Szenario aufgegriffen wird), aber die Brisanz die dieses Wasserthema hat ist für mich beängstigender als Drax zugegebenermaßen weitreichendereres jedoch auch ungleich unrealistischeres Ziel.
Gerade wenn man schon in Regionen auf dieser Welt gewesen ist, in denen genau dieses Problem mit dem Wasser wirklich existenziell ist. Ich möchte nicht wissen, wie dies in 30 Jahren aussieht, wenn es so weitergeht wie bisher und wie man dann auf so einen Film zurücksieht. Bestimmt nicht so belächelnd wie man dies bei MR tut. Und genau da ist QOS mit seinem Ernst und seiner Rastlosigkeit (wie auch Ratlosigkeit) so ungemein schlüssig, zeiggemäß und großartig.
Was würde ich darum geben, dass sich die in QOS aufgegriffene Thematik als Panikmache oder übertrieben herausstellt.
Die drei neuen Filme haben für mich (u.a.) gerade den Reiz, dass sie allesamt als Haupt- oder Nebenthema Probleme bieten, die es im hier und jetzt wirklich gibt. Da gab es in der langen Ära der Bondfilme durchaus auch Phasen in denen man weniger schlüssige Probleme konstruiert hat, auch wenn die teils großartigen Bösewichte so manchen haarstäubenden Plan überstrahlt haben.
Aber wie oben schon erwähnt, kann ich genauso auch verstehen, wenn jemand sagt, dass er so etwas in einem Bondfilm nicht sehen möchte. Da sind die Geschmäcker einfach verschieden.
Zitat von »thomas004«
Ich stehle mir mal ein Zitat aus dem OHMSS-Thread, wo es um Zufälle ging:
Zitat von »Django«
- MR: Dass Bond in der Jagdszene diesen Typen im Baum erspäht und so nebenbei noch abgeknallen kann, ist ja wohl auch ein extremer Zufall.
MR ist ja einer meiner Lieblingsfilme, und ich habe ihn bestimmt schon dutzende Male gesehen. Und in meiner Erinnerung an meine ersten Sichtungen dieses Film glänzt oder funkelt da immer ganz kurz was im Baum, kurz bevor Bond schießt. Er sieht quasi aus dem Augenwinkel heraus irgendwie ein Blitzen im Baum, wenn er mit Blicken den Vogel verfolgt. Wie als ob sich da Teile des Gewehrs oder irgendwas vom Bösewicht in der Sonne spiegeln ...
Für mich machte die Szene all die Jahre so absolut Sinn, und - jetzt wird's seltsam - im vermisse diese Spiegelung heute jedesmal, wenn ich den Film von meiner SE-DVD gucke!
Gab es sowas mal??? Vielleicht auf den alten TV-Ausstrahlungen, die ich vor meiner DVD immer geschaut habe? Oder bilde ich mir das alles nur ein???![]()
Gruß, Thomas
Zitat von »Don-Corleone«
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das auch so in Erinnerung und du verwirrst mich jetzt mit der Aussage das mit dieses "Aufblitzen" nicht sieht. Muss ich mir bei Gelgenheit mal anschauen.
Zitat von »Kevin17«
wenn der BW ein Scharfschuetzengewehr hat, dann kann nur das Visier spiegeln. Achtet in der Szene mal auf dem Typ mit dem Jagdhorn. Der sieht aus wie Connery.![]()
Zitat von »Django«
Also, ich war derjenige, der diese Aussage im OHMSS-Thread gepostet hatte. Und ich denke, ob da was funkelt oder nicht: Bei jeder anderen Person, wäre die Wahrscheinlichkeit, den Scharfschützen innerhalb eines Bruchteils einer Sekunde im Baum zu sehen und zu eliminieren, ca. 1 zu einer Million. Aber klar, für Bond ist das kein Problem . Trotzdem: Die Szene ist so genial, dass ich das gerne in Kauf nehme
Nebenbei gesagt: Ein selten unangemessener (dämlicher) "Plan" von Drax, Bond auf diese Weise zu eliminieren...
Zitat von »thomas004«
Zitat von »Don-Corleone«
Wenn ich ehrlich bin, habe ich das auch so in Erinnerung und du verwirrst mich jetzt mit der Aussage das mit dieses "Aufblitzen" nicht sieht. Muss ich mir bei Gelgenheit mal anschauen.
Oha?!? Es blitzt doch tatsächlich?!?
Ich muss ihn heute Abend wohl mal wieder reinstecken ... Den Film, in den Player ... [img]imageshack.us/a/img443/9106/grinsr.gif[/img]
Aber wahrscheinlich ein Grund mehr für einen neuen Fernseher ...
Gruß, Thomas
Zitat von »MisterBond«
Und einem neuen Wiedergabe-Medium![]()
Zitat von »Don-Corleone«
Habe mir die Szene gerade auf Youtube angeschaut und man sieht kein Aufblitzen, Spiegelung oder ähnliches.
Man könnte für einen Augenblick anhand von Moores Blick meinen, das er ihn gesehen hat (ist der Moment als er das Gewehr nimmt, etwas zur Seite schaut und dann sieht man den Schützen in Großaufnahme) ABER Moore schaut in die völlig falsche Richtung ,also bin ich weiterhin verwirrt, weil ich die Szene anderes in Erinnerung hatte.
MfG
Don-Corleone
Zitat von »thomas004«
Wir haben die Szene also beide "mit Aufblitzen" in Erinnerung, sehen sie aber (ich auf SE-DVD mit Röhrenfernseher und Du bei Youtube) nicht. Hm ...
Was meint der Rest?
Gruß, Thomas
@MisterBond: Als ob ich's geahnt hätte, hab ich gestern gerade nen Blu-Ray-Player mit HD und Festplatte und viel Schnickschnack gekauft ...
Zitat von »Don-Corleone«
@Thomas: Wenn du dir einen Blue Ray Player gekauft hast, brauchst du doch auch einen neuen Fernseher ?
Röhrenfernseher haben doch keinen HDMI Anschluss.
Oder ist der an deinem PC angeschlossen ?
MfG
Don-Corleone
Zitat von »MisterBond«
Deshalb schrieb er ja, dass er sich einen neuen Fernseher holen wird.
Zur Szene:
Ich dagegen bin der Überzeugung dass das nie etwas aufgeblitzt hat.
Zitat von »Kronsteen«
uh, jetzt hab ich den Film so häufig gesehen, aber kann aus dem Stehgreif auch nicht wirklich was Konstruktives beitragen.
Aber ich denke auch, dass es bei dieser Szene auch gar nicht darauf ankommt. Man stellt sich ja auch nicht die Frage, warum Bond dann einfach so von dannen ziehen darf, obwohl er eben jemanden erschossen hat. Zudem lässt Drax ihn einfach wegfahren, obwohl es ein Einfaches gewesen wäre, ihn anderweitig umlegen zu lassen.
Aber deshalb liebe ich diese Filme auch: Trotz aller Feindseligkeiten sind es noch irgendwie faire Gegner, die es irgendwie sportlich nehmen. In dieser Szene wähnt man Drax innerlich zu Bond zu sagen: "Gratulation, Bond! Diese Runde geht an Dich! Aber wir sehen uns wieder!"
Ganz ähnlich wie z.B. ebenfalls aus MR die Szene mit Beißer auf dem Karneval in Rio.
Zitat von »thoms004«
Zitat von »Don-Corleone«
@Thomas: Wenn du dir einen Blue Ray Player gekauft hast, brauchst du doch auch einen neuen Fernseher ?
Röhrenfernseher haben doch keinen HDMI Anschluss.
Nönö, schon standalone am Fernseher! Composite ist das Lösungswort, und es funktioniert ganz passabel. Das hat er sich schon gut überlegt ...
Nächstes Jahr dann ein "richtiger" TV dazu, und ich bin up to date! [img]imageshack.us/a/img443/9106/grinsr.gif[/img]
Gruß, Thomas
Zitat von »Don-Corleone«
Ah okay das geht natürlich auch, und durch das "Umwandeln" siehst du ja weiterhin den DVD Standard, und wenn du eh vorhast dir nächstes Jahr einen neuen Fernseher zu kaufen, dann würde ich mir auch keinen neuen DVD Player mehr kaufen sondern gleich auf Blue Ray gehen.
MfG
Don-Corleone
Zitat von »MisterBond«
Blue Ray gab es noch nie
Zitat von »Don-Corleone«
![]()
Wahrscheinlich bin ich schon zu blue und merke es garnichtGenial das man seinen eigenen "Blödsinn" nie bemerkt und bei anderen springt es einem sofort ins Auge
Zitat von »felixleitner«
Zitat von »MisterBond«
Blue Ray gab es noch nie
Das ist das Verblödende an Phantasie-Marken-Namen: Die richtige Schreibweise gilt dann als falsch.
Zitat von »MisterBond«
Den Gedanken mit der eigentlich richtigen Schreibweise hatte ich auch.
Tja, was will man machen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scarpine« (10. August 2013, 20:58)
Hervorragende Rezension zu "Moonraker" Scarpine. Ich stimme dem meisten zu. Aber die Story finde ich schon recht gewagt und innovativ. Zumindest viel innovativer als der ziemlich unspektakuläre Nachfolger.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »largo« (22. Mai 2014, 20:35)
largo bläst einen frischen Wind hier - alle Achtung!!!(...) an den Haaren herbeigezogene Handlung (...)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »largo« (22. Mai 2014, 20:37)
Nun, das ist offensichtlich: Du hast in kürzester Zeit einige Gespräche angestossen und damit das Ende einer (einige Tage währenden) Phase eingeleitet, die ich als Flaute empfunden habe. Deine Posts weisen eine nüchterne, klare Meinung auf, die ich oft nicht teile, aber als interessant konstatiere. Es kann natürlich nicht immer "hoch hergehen" in so einem Forum - dafür, dass wir uns in einer "Zwischen-Bond-Phase" befinden, ist hier sogar viel los. Ich muss auch gestehen, dass mich Dein Sprachstil erstmal schlucken ließ. Aber es kommt ja auf den Inhalt an und der erscheint mir durchaus wertvoll! Mach bitte weiter - ich freue mich!Kann ich verstehen.
Aber inwiefern bring ich frischen Wind rein ?
Das glaube ich nicht! Andererseits wirkst Du nicht wie jemand, den das schrecken könnte.Mit meiner Meinung bin ich hier wohl allein ;-)
Ich will es mal so formulieren: Das "Schlucken" entsprang wohl eher meiner Gewohnheit, mich etwas gestelzt auszudrücken. Kein Grund zur Sorge, largo!Naja wüsst noch gern ,wie das "Schlucken " gemeint ist ;-)