Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Erst einmal bin ich doch sehr erstaunt darüber, wie häufog sich man einen Film innerhalb von ein paar Monaten angucken kann, und dann noch im Kino.
Das hätte ich sogar nicht für einem meiner drei Lieblingsfilme "Ist das Leben nicht schön?", "Zurück in die Zukunft" und "Zwei glorreiche Halunken" getan. Dreimal Kino wäre das Höchste, für Filme, die ich absolut top finde.
Seit sich Star Wars-Fans in meinem Freundeskreis befinden, die mir ernsthaft beichteten 'Episode I' damals über 20 Mal während des entsprechenden Erst-Release-Zeitfenstes im Kino konsumiert zu haben (und das obwohl sie den Film eigentlich doof fanden)
Das erinnert mich an folgende Aussage des Comic Book Guys: "Schlechtester Cosmic Wars aller Zeiten! Ich werde ihn mir nur noch dreimal ansehen – heute."![]()
Fleming und Chandler stammten beide aus jenen Tagen, als Gefühlswelt noch Privatsache war, als Tapferkeit noch nicht skeptisch beäugt wurde. Man sollte ihre Figuren so belassen, wie sie sie erschaffen haben! Wer was anderes braucht, soll was anderes schreiben, Du liebe Güte!Zu 1) Auf de Frage, ob es vorstellbar wäre, dass Ian Fleming seinen James Bond sterben lassen würde, Flemings Antwort "Das könnte ich mir gar nicht leisten", freilich mit einem Grinsen im Gesicht, aber die Vorstellung Bond sterben zu lassen, waren gar nicht vorhanden!
Zu 2) Fleming und Chandler sind sich einig, dass ein Mann mit diesem Beruf, in dieser Position, seine Gefühle unterdrücken muss und sie nicht zeigen kann/darf (auch wenn Chandler das etwas emotionalere Ende von Casino Royale gut fand, aber das betraf mehr die weibliche Figur im Buch).
NTTD, diesmal OV. Wenn ich nicht alles verstehe, verliere ich die Konzentration, und dann wird mir langweilig. Diesmal langer zäher Mittelteil (London bis Norwegen).
Was mir noch auffiel: