Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das James Bond Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ollistone« (24. September 2014, 09:43)
Goldfinger im Kino. War einmalig wirken auf großer Leinwand noch besser.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Don-Corleone« (29. September 2014, 20:14)
GoldenEye hat mit Dalton nichts zu tun. Daltons 3. Film (ca. 1991) wäre ggf. ein ganz anderer Film geworden als GE.
19. TND 176
19. TWINE 177
Danke für diese Information, Kronsteen. Demnach ist es also nur ein sogenanntes frei in die Welt gesetztes Gerücht?!
Dass GE ursprünglich auf Timmy zugeschnitten gewesen sein soll, las ich bereits des Öfteren. Bis Anfang ´94 soll schließlich noch unklar gewesen sein, ob er in einem drittten 007-Film zurückkehrt. In einer "Epoche" also, in welcher am GE-Drehbuch durchaus schon gearbeitet worden sein dürfte. So unglaubwürdig hätte ich es nicht gefunden, da GE -wie ich finde- einen deutlich düstereren Grundton anschlägt als Der Morgen stirbt nie. Nun ja, vielleicht ist das einfach als ein Gerücht anzusehen...
Zitat von »wikipedia«
Daltons Aussage, dass Michael France das Drehbuch schreibe, war korrekt. France hatte einen Entwurf verfasst, der von Jeffrey Caine überarbeitet wurde, als Brosnan als neuer Bond feststand. Caine behielt viele Elemente aus Frances Entwurf, fügte aber auch neue hinzu. Der Prolog, der neun Jahre vor der eigentlichen Handlung des Filmes spielt, war Caines Idee. Als dritter Autor wurde Kevin Wade engagiert, der das Drehbuch überarbeitete und kleinere Änderungen vornahm. Weitere kleine Änderungen wurden von Bruce Feirstein vorgenommen. Offiziell wurde Caine und Feirstein das Drehbuch zugeschrieben und France die Story. Wade erhielt keine Nennung im Abspann, aber die Figur des CIA-Agenten Jack Wade wurde nach ihm benannt.
Nein in Braunschweig bei Danny. Nochmal netten Gruß an all die netten Bondfans die ich dort getroffen habe, besonders Bondclub Deutschland.Warst Du in Stuttgart dabei oder lief der grade zufälligerweise auch noch woanders im Kino?![]()